EHRENAMTSKARTE

17.01.2017
Mitteilung des Landesfeuerwehrverbandes Bayern e.V.

Mittlerweile besitzen in Bayern über 120.000 Menschen, die sich in den verschiedensten Bereichen ehrenamtlich engagieren, eine Ehrenamtskarte. Derzeit bieten rund 5000 Akzeptanzpartner aus der Privatwirtschaft, den Kommunen und des Freistaats besondere Vergünstigungen in ganz Bayern an. 81 der 96 Landkreise und kreisfreien Städte in Bayern haben die Karte inzwischen eingeführt. Auch und gerade im Feuerwehrbereich erfreut sich die Ehrenamtskarte wachsender Beliebtheit.

Im Rahmen der Ehrenamtsförderung, für die sich der LFV Bayern in den letzten Jahren in verschiedensten Bereichen mit Erfolg eingesetzt hat und weiter einsetzt, hat sich der Vorsitzende das Landesfeuerwehrverbandes Bayern e.V. Uwe Peetz im Herbst des vergangenen Jahres bei verschiedenen politischen Mandatsträgern und insbesondere auch gegenüber Ministerpräsident Seehofer  dafür stark gemacht, dass der Anwendungsbereich der Ehrenamtskarte, soweit es staatliche Einrichtungen betrifft, für die ehrenamtlichen Feuerwehrdienstleistenden ausgeweitet wird.

Dieser Einsatz wurde nunmehr von Erfolg gekrönt, da seit dem 01.01.2017 alle Inhaber einer Bayerischen Ehrenamtskarte freien Eintritt in die vom Freistaat Bayern verwalteten Schlösser und Burgen erhalten.