Leitfaden für Vereinsfeiern
Aus dem Vorwort
(von Dr. Marcel Huber, MdL, Leiter der Bayerischen Staatskanzlei und Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Sonderaufgaben)
Feuerwehr-, Schützen-, Burschenvereins- und Sportfeste, Trachtenumzüge, wohltätige Veranstaltungen, Pfarrfeiern und unzählige andere ehrenamtlich organisierte Feierlichkeiten im ganzen Freistaat sind ein wesentlicher Bestandteil unseres bayerischen Lebensgefühls und der besonderen Lebensqualität in Bayern. Unzählige ehrenamtlich engagierte Menschen opfern jedes Jahr ihre Freizeit, um das örtliche Leben zu bereichern und zu bewahren.
Wer aber eine Feier organisiert, muss eine Reihe von Vorschriften beachten, verschiedene Behörden informieren oder Genehmigungen einholen.
Gemeinsam mit den großen bayerischen ehrenamtlichen Verbänden (für uns der Landesfeuerwehrverband Bayern -LFV Bayern-) hat die Bayerische Staatsregierung eine Offensive zur Erleichterung von Brauchtums- und Vereinsfeiern gestartet.
Ein Baustein hierfür ist der Leitfaden für Vereinsfeste mit den wichtigsten Themen, wie Vereinsfeiern richtig gelingen können.
Diesen Leitfaden stellen wir gerne im Bereich Downlad unter der Rubrik "Verein Freiwillige Feuerwehr Oberhausen" allen Interessierten zur Verfügung.
Weitere Informationen sind hier auf den Seiten der Bayerischen Staatsregierung erhältlich.