Winterschulung der Führungsdienstgrade

01.04.2017
Das Zugunglück von Bad Aibling

Das Thema der diesjährigen Winterschulung lautete "Das Zugunglück von Bad Abiling vom 09.02.2016". Unser erster Gedanke war "das ist doch schon ein Jahr her" und ob es nach der erfolgten ausführlichen Berichterstattung in den Medien und in der Fachpresse tatsächlich noch etwas neues, etwas anderes zu berichten geben würde.

Der Leiter der Integrierten Leitstelle Rosenheim, Thomas Vogl und der Kreisbrandrat des Landkreises Rosenheim, Richard Schrank, konnten als Referenten für diese Veranstaltung gewonnen werden.

Beide berichteten aus Ihrem Aufgabenbereich vom Eingang des 1. Notrufs bis zum Ende dieses tragischen Einsatzes. Wir hörten viel interessantes, noch viel mehr tragisches und einige vollkommen unverständliche Berichte aus diesem Einsatz und über das Verhalten von Grundeigentümern und einiger von diesem Einsatz nicht unmittelbar betroffenen Personen. Wir hoffen, dass wir alle von derlei Einsätzen, von derlei Bildern und Aufgaben verschont bleiben und haben höchste Achtung vor dem, was die Einsatz- und Führungskräfte an diesem Tag leisten mussten. Wir wissen alle, dass wir unter Stress funktionieren müssen und auch funktionieren werden. Deswegen waren gerade die Berichte über die "Zeit danach", die Arbeit von PSNV und Krisenintervention, sehr ehrlich und interessant. Wir helfen allen, die Hilfe brauchen, egal wie und egal zu welcher Zeit. Und es ist gut -spätestens jetzt- zu wissen, dass auch uns geholfen wird, um z. B. Bilder zu verarbeiten, die mehr als nur "nicht alltäglich" sind.  Es wäre schön, wenn die mediale Berichterstattung sich die Mühe machen würde, noch mehr hinter die Kulissen zu schauen, noch mehr mit Betroffenen zu reden und weniger "Haare in der Suppe" zu suchen und aus einer Entferung von knapp 400 Metern Bilder und Aufnahmen zu machen und diese auch noch (falsch?) zu interpretieren.

Wir bedanken uns bei den Vortragenden für die ausführlichen Referate und Tipps für die tägliche Arbeit und vor allen Dingen bei der Feuerwehr Polling für die Organisation und Verpflegung und natürlich bei ILS-Leiter Thomas Vogl und KBR Richard Schrank für die ehrlichen, teilweise sehr persönlichen Worte und die Teilhabe an Gedanken, Reaktionen und Gefühlen.