Winterschulung der Führungskräfte

17.03.2018
Deckerhalle Herzogsägmühle

Die diesjährige Winterschulung fand in der Deckerhalle im Diakoniedorf Herzogsägmühle statt. Zuerst einmal das WICHTIGTSTE vorab: Ein herzliches DANKESCHÖN an die Mitarbeiter dieser Einrichtung und natürlich an die Kameraden der FF Herzogsägmühle! Wir wurden freundlich in unsere Parkplätze eingewiesen (kein "wohin denn mit der Karre?"), mit Kaffee empfangen und mittags mit hervorragenden Schweinshaxn verpflegt. Gut war´s. Bei so einer Organisation kann nix schief gehen.

Die FF Oberhausen wurde sogar im Grußwort der ebenfalls anwesenden Landrätin Andrea Jochner-Weiß für den Mut und den Einsatz zur Gründung einer Kinderfeuerwehr herausgehoben. Sehr schön, dass unsere Bemühungen auch an dieser Stelle Anerkennung finden. Aber viel mehr sind wir sehr froh, dass es gerade in der Kinderfeuerwehr so gut läuft.

Die Vorträge waren insgesamt sehr informativ. Vor allen Dingen hat Giancarlo Bruno von der SFS Geretsried viel über den richtigen Einsatz von Schaummitteln erzählt. Wir sind jetzt ausgebildete "Schaumschläger" und werden auch dieses taktisch oft sehr wichtige Löschmittel vermehrt verwenden.

An den Kreisfeuerwehrverband wurden ein Schaumtrainer und zwei Koffer für die Brandschutzerziehung durch die Versicherungskannmer Bayern übergeben. Einen Koffer haben wir uns schon ausgeliehen, um in der nächsten Gruppenstunde der Kinderfeuerwehr mit der Notrufübungsanlage in das erste Feuerwehrthema "Der Notruf" einzusteigen.

Eine gelungene Veranstaltung! Unser Dank geht natürlich abschließend auch an die Teilnehmer. Diese waren die beiden Kommandanten und die Gruppenführer Thomas Achatz, Alexander Greinwald, Jimmy Feistl und Markus Degele.