Alarmstichwort Rettung aus Tiefe/Höhe
Während wir noch mit Arbeiten zur Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft beschäftigt waren, wurden wir mit dem Gerätesatz Absturzsicherung zu einem Einsatz nach Peißenberg alarmiert. Der Rettungsdienst konnte die verunfallte Person jedoch selbständig bergen, so dass unser Einsatz nicht mehr erforderlich war und wir umgehend abbestellt werden konnten.
Hierzu der Pressebericht vom 08.08.2018:
Peißenberg – Ein 43-jähriger Arbeiter ist gestern bei einem Unfall in Peißenberg verletzt worden. Wie die Polizei auf Nachfrage berichtete, ereignete sich der Vorfall gegen 13 Uhr an der Bergwerksstraße auf der Jugendzentrums-Baustelle. Der Mann aus Peißenberg war laut Bernd Schewe, stellvertretender Leiter der Polizeiinspektion Weilheim, mit Zimmererarbeiten beschäftigt und stürzte dabei rücklings von einer etwa
1,40 Meter hohen Leiter. Der 43-Jährige prallte mit dem Kopf auf dem Boden auf und erlitt dabei leichte Kopfverletzungen. Der verletzte Arbeiter wurde vom BRK mit dem Sanka in das Krankenhaus Weilheim gefahren. ab
Quellenangabe: Weilheimer Tagblatt vom 08.08.2018, Seite 34
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | ILS Oberland |
Einsatzstart | 7. August 2018 13:20 |
Mannschaftstärke | 12 |
Einsatzdauer | 00:01 |
Fahrzeuge | HLF 20 |
Alarmierte Einheiten | FF Peißenberg FF Weilheim FF Oberhausen FF Hohenpeißenberg |