Unterstützung Rettungsdienst/Erkundung

Finger im Wasserhahn

Heute wurde der 1. Kommandant durch die ILS Oberland telefonisch um eine Erstversorgung bzw. Erkundung/Feststellung der Lage gebeten, ob im Naturkindergarten der Einsatz der Feuerwehr erforderlich ist denn: Den Leitsatz "Die kleinen Forscher" hat ein Mädchen etwas zu ernst genommen und ausprobiert, wie weit man denn einen Zeigefinger in den Wasserhahn der Regentonne stecken kann. Ergebnis: Ganz schön weit! Der Hahn ließ sich zwar noch vor Eintreffen des Rettungsdienstes aus der Tonne entfernen, aber der Finger blieb drin. Mit dem zur Verfügung stehenden Werkzeug war allerdings eine weitere schonende bzw. schmerzfreie Hilfe nicht möglich, so dass sich die kleine, ganz schön tapfere Patientin mit Wasserhahn und Mutter im Rettungswagen ins Krankenhaus Weilheim begeben musste.

Wir denken und hoffen, dass alles "nicht ganz so tragisch" verläuft und wünschen auf diesem Weg gute Besserung. Es gibt nix, was es ned gibt!

 


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung ILS Oberland - Telefonisch
Einsatzstart 13. November 2018 11:11
Mannschaftstärke 1
Einsatzdauer 0:30
Alarmierte Einheiten FF Oberhausen 1