Nachrichten 2025


 

Bei uns ist immer was los!

 

Fest_2026_A6_WEB.png

 

 

15.02.2025 - Faschingsgaudi bei der Kinderfeuerwehr


Am Samstag verwandelte sich die Fahrzeughalle wieder in eine fröhliche Faschingshochburg. Zauberer, Schmetterlinge, Cowgirls, Piloten und viele weitere fantasievoll verkleidete Gäste feierten IMG-20250219-WA0001.jpggemeinsam eine ausgelassene Party.

IMG-20250219-WA0006.jpgMit einer lustigen Polonaise, spannendem Stopptanz und jeder Menge Krapfen war für beste Stimmung gesorgt. Die jungen Feuerwehrmitglieder und ihre Betreuer hatten sichtlich Spaß und genossen die fröhliche Atmosphäre in vollen Zügen.

IMG-20250219-WA0003.jpgEin rundum gelungener Vormittag, der allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird!

 

 

 


 

13.01.2025 - Verkehrsunfall

Mit dem Schlagwort "Verkehrsunfall/mehrere PKW" wurden wir auf die B 472 in Höhe der Abzweigung Oberhausen-Berg alarmiert. Die verletzten Personen wurden beim Eintreffen an der Einsatzstelle bereits durch den Rettungsdienst versorgt.  

 Für uns waren daher nurmehr auslaufende Betriebsstoffe zu binden und Verkehrslenkungsmaßnahmen durchzuführen.


 

06.01.2025 - Ehrungen durch die Gemeinde Oberhausen

2025-01-06_Ehrungen_Gemeinde_Oberhausen.jpg

Auf der Grundlage der im Frühjahr 2024 verabschiedeten "Oberhauser Ehrenordnung" wurden am 6. Januar 2025 insgesamt 19 Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Oberhausen für sportliche Erfolge oder langjähriges Engagement in Vereinen gewürdigt. 

Auf Grundlage dieser Ehrenordnung wurden auch 2 Feuerwehrmänner geehrt. Siegfried Savaéte-Schretter wurde mit der Ehrenmedaille in Silber für seine 25jährige Tätigkeit als Schriftführer geehrt. Siegi, herzlichen Dank für Deinen langjährigen Einsatz! Weiter wurde auch an einen Feuerwehrmann die Gemeindemünze in Gold verliehen - die zweithöchste Auszeichnung der Gemeinde Oberhausen. Auch dazu gratulieren wir herzlichst!


 

01.01.2025 - Der erste Einsatz des Jahres

Das Jahr 2025 ist nachts für alle ruhig gestartet. Am heutigen ersten Tag des Jahres wurden wir dagegen mittags nach Rechetsberg zum Ablöschen einer Hecke alarmiert, die jedoch während der Anfahrt bereits durch den Hauseigentümer erfolgreich gelöscht werden konnte. Gut so! Für uns nur eine kurze Nachkontrolle und dann zurück zum Standort. 


 

170211_20.jpg