Ein neuer Gruppenführer!

13.09.2024
41 Stunden Ausbildung in 5 Tagen

Wir haben einen neuen Gruppenführer! Unser Toni stellt sich dieser Aufgabe, wird die Kommandanten unterstützen und unsere Löschgruppen sicher durch die Übungen und Einsätze begleiten! Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für Deine Zeit!

Aber - was macht ein Gruppenführer eigentlich?

Der Gruppenführer leitet eine Gruppe im Einsatz. Eine Gruppe besteht dabei aus 9 Einsatzkräften. Er handelt vor Ort entweder eigenständig als Einsatzleiter oder unter Leitung einer übergeordneten Führungskraft (z. B. Kommandant, Zugführer). Er muss über Kenntnisse aus dem Bereich Atemschutz, Funk und die Maschinistentätigkeit verfügen.

Weiter unterstützt der Gruppenführer den Kommandanten im Bereich der Ausbildung und stellt ein wichtiges Bindeglied zwischen den Feuerwehrdienstleistenden und dem Kommandanten dar.

In der Ausbildung gehören dazu folgende Themen:

  • Rechtsgrundlagen
  • Führung und Leitung im Einsatz – FwDV 100
  • Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz – FwDV 3
  • Objektkunde
  • Gefahren der Einsatzstelle
  • Einsatztaktik – Brand
  • Einsatztaktik – Hilfeleistungseinsatz
  • Einsatztaktik – Gefahrgut
  • Baustoffe und Bauteile
  • Vorbeugender Brandschutz
  • Einsatzplan
  • Integrierte Leitstelle
  • Digitalfunk
  • Unfallverhütung
  • Planübungen
  • Einsatzübungen