Ein neuer Zugführer!

06.09.2024
82 Stunden Ausbildung in 10 Tagen geschafft!

Unser Kommandant hat sich der Ausbildung zum Zugführer gestellt und -ganz klar- bestanden. Michi, herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für Deine Zeit. Aber - was macht eigentlich ein Zugführer?

Der Zugführer soll taktische Einheiten der Feuerwehr bis zur Stärke eines erweiterten Zuges selbständig führen können. So weit, so gut. Die Ausbildung ist SEHR breit gefächert. 

Dazu gehören folgende Themen:

  • Rechtsgrundlagen
  • Menschenführung
  • Führung und Leitung im Einsatz – FwDV 100
  • Baukunde
  • Ermittlungs-/Richtwertverfahren
  • Einheiten im ABC-Einsatz – FwDV 500
  • Integrierte Leitstelle
  • Alarmplanung
  • Einsatzplan
  • FwDV 3 – Einsatztaktik
  • Planübungen
  • Messgeräte
  • Einsatzübungen
  • Ausbilden
  • Durchführen von taktischen Aufgaben
  • Durchführen von Einsatzübungen
  • Informationsmöglichkeiten bei ABC-Stoffen
  • Fernmeldebetrieb
  • Kartenkunde
  • Kolonnenfahrt
  • Wasserförderung
  • Vorbeugender Brandschutz
  • Neuentwicklungen
  • Führen in Extremsituationen
  • BayKSG, Zivilschutz

Eine ganze Menge Stoff in kurzer Zeit!