Leiter einer Feuerwehr

24.05.2024
Feuerwehr
32 Stunden Ausbildung in 4 Tagen geschafft!

Unser in diesem Jahr neu gewählter weiterer stellvertretender Kommandant hat sich für sein Amt ausbilden lassen. Thomas, herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für Deine Zeit.

Aber - was muss ein Leiter einer Feuerwehr (Kommandant) eigentlich so wissen?

Ein Kommandant soll als Leiter einer Feuerwehr seine Feuerwehr nicht nur im Einsatz, sondern auch in organisations- und verwaltungsmäßiger Hinsicht führen können.

Dazu gehören folgende Themen:

  • Rechtsgrundlagen
  • Unfallverhütung
  • Gefährdungsbeurteilung
  • Stressbewältigung – Einsatznachbearbeitung
  • Berichtswesen
  • Haushaltswesen
  • Technischer Prüfdienst
  • Geräteprüfung – Verantwortlichkeit des Kommandanten
  • Löschwasserversorgung
  • Vorbeugender Brandschutz – Rettungswege
  • Ermittlungs-/Richtwertverfahren
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Personalplanung
  • Personalführung
  • Organisation – Geschäftsverteilung
  • Versicherungsschutz
  • Ausbildung in der Feuerwehr
  • Alarmierungsbekanntmachung
  • Integrierte Leitstelle
  • Einsatzberichte
  • Feuerwehrplan
  • Einsatzplan