Jugendfeuerwehr
Unsere Jugend |
Die "Jugendfeuerwehren" sind die Jugendgruppen der Freiwilligen Feuerwehren. Alle Bürgerinnen und Bürger können sich bei der Freiwilligen Feuerwehr einbringen um ihren Mitmenschen in Notsituationen zu helfen. Mit 12 Jahren können Mädchen und Jungen bereits der Jugendfeuerwehr beitreten.
Unsere Jugendfeuerwehr besteht derzeit aus 9 Mitgliedern (drei Mädchen und sechs Jungen). Wir freuen uns immer über Interessierte und neue Mitglieder!
Die Jugend trifft sich in der Regel zweimal monatlich Donnerstags um 18:30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Oberhausen.
Die genauen Übungstermine können unter der Rubrik Termine eingesehen werden.
Fester Bestandteil des "Jugendfeuerwehrjahres" sind Übungen, Teilnahme am Wissenstest und an Wettkämpfen mit anderen Feuerwehren, Ausflüge und gesellige Spieletage.Weiter werden wichtige Grundlagen für den späteren Feuerwehrdienst vermittelt. Bereits mit 16 Jahren kann man die Feuerwehrgrundausbildung absolvieren und danach teilweise schon an richtigen Einsätzen teilnehmen (außerhalb des Gefahrenbereichs). Mit 18 Jahren tritt man dann zur erwachsenen Einsatzmannschaft über.
Über Projekte und Ereignisse in der Jugendgruppe berichten wir immer auch im Bereich Aktuelles.
Du Interessierst Dich für die Jugendfeuerwehr und würdest Dir das gerne mal näher ansehen? Dann melde Dich bei unserem Jugendwart Stefan Schmid oder auch bei den Kommandanten. Wir freuen uns auf Dich! Aufnahmeanträge sind hier im Downloadbereich zu finden.
Nähere Informationen gibt´s auch hier bei der Jugendfeuerwehr Oberbayern.
Jugendwart u. Ansprechpartner
Stefan Schmid
Waldstr. 46
82386 Oberhausen
Tel. 08802/913289
Das Jahr 2024 |
23.10.2024 - Wissenstest 2024 - Fahrzeugkunde
Unsere Jugend hat am Wissenstest mit großem Erfolg teilgenommen. Wir gratulieren Melina, Theresa, Gini, Matthias, Lorenz, Basti und Florian S. zur Stufe 2 (Silber), Rapha und Florian H. zur Stufe 3 (Gold). Wir sind stolz auf euch!
18.05.2024
Spende für die Kinder- und Jugendfeuerwehr der "Oberhauser Theaterer"
Die Theatertruppe hat uns nun die sagenhafte Summe von 1.000 Euro für unsere Kinder- und Jugendfeuerwehr gespendet! Wir sind absolut begeistert und möchten uns hier nochmal riesig bedanken. Das ist WAHNSINN! Vielen Dank!
11.05.2024
Unsere Jugendgruppe hat den 4. Platz beim Kreisjugendfeuerwehrtag erreicht!
Unsere Jugendgruppe hat sich damit einen hervorragenden 4. Platz von insgesamt 16 Mannschaften erkämpft! Diese Platzierung ist das Ergebnis harter Arbeit, Teamarbeit und dem großen Engagement unserer jungen Feuerwehrleute. Wir sind echt stolz auf euch.
Ein herzliches Dankeschön aber natürlich auch an alle Betreuer und Unterstützer, die unsere Jugendlichen auf ihrem Weg begleitet und ermutigt haben. Ihr seid unverzichtbar für den Erfolg unserer Jugendfeuerwehrgruppe.
Wir sind bereit für weitere spannende Herausforderungen und sind fest entschlossen, mit euch diesen Platz im nächsten Jahr zu verteidigen. Auf geht’s, pack ma’s wieder an.
Gut gemacht!
02.05.2024 - Vorbereitung auf den Kreisjugendfeuerwehrtag in Altenstadt
In diesem Jahr nimmt unsere Jugendgruppe wieder am Kreisjugendfeuerwehrtag teil. Der Übungsbetrieb für diesen Tag läuft auf Hochtouren! Knoten und Stiche, Zielwerfen mit dem Leinenbeutel und das Kuppeln einer Saugleitung können und konnten wir schon üben. Nur der Hindernislauf mit seinem Leiterbock....der stellte uns immer wieder vor Probleme. Aber - dank Thomas' Einsatz und Bastelsamstag haben wir jetzt einen eigenen Leiterbock. HERZLICHEN DANK DAFÜR! Wir freuen uns schon auf die erste Übung.
23.03.2024 - Ortsmeisterschaft der Zimmerstutzen Schützengesellschaft Oberhausen
An der diesjährigen Ortsmeisterschaft haben wir -wie immer zahlreich- teilgenommen.
Aber - nicht jeder hat getroffen.....außer unserer JUGEND!
Unsere Jugendfeuerwehr hat in der Mannschaftswertung den 1. Platz gewonnen (geschossen). Herzlichen GLÜCKWUNSCH!
Damit ist es aber noch nicht aus......
Florian Sch. darf sich "Ortsmeister Jugend" nennen!
Herzlichen Glückwunsch auch zu diesem tollen Ergebnis.....und er war es auch, der unsere Jugendmannschaft auf den 1. Platz "geschossen" hat.
Wir waren dabei, unterstützen die Dorfgemeinschaft auch in geselligen Veranstaltungen und wie immer war es ein gemütlicher Abend!
Herzlichen Dank an die ZSG für´s organisieren. Wir sind auch nächstes Jahr wieder dabei.
Hier die weiteren Ergebnisse......und um der Jugend den GROSSEN Vortritt zu lassen, ganz "klein":
Einzelwertung:
69. Franz-Georg, 76. Bernhard, 82. Alexander "Spotzl", 87. Michi, 98. Dominik, 99. Karola, 102. Hubert, 111. Thomsy "d'Res"
Mannschaftswertung:
30. Feuerwehr 2, 33. Feuerwehr 1, 39. Feuerwehr 3
Insgesamt: 142 Teilnehmer, 42 Mannschaften
Wir waren dabei.............und das zählt!
12.01.2024
Auf Einladung der Kreisbrandinspektion, organisiert durch Kreisbrandmeister Günter Drobilitsch, fuhren wir mit unserer
Das Jahr 2023 |
01.12.2023
Besuch beim "Christoph Murnau"
Nach einigen Absagen und Verschiebungen hat es heute trotz des widrigen Wetters geklappt:
Unsere Jugendfeuerwehr konnte den ADAC-Luftrettungstandort am UKM Murnau besuchen. Ein interessanter und natürlich auch spannender Tag! Neben einem Hubschrauber im Hangar zu stehen ist schon etwas besonderes. Ein herzliches Dankeschön an Stefan für's organisieren und an Bernhard M. für's möglich machen! Herzlichen Dank.
Ein kleiner Rückblick in die vergangenen Jahre..... |
30.03.2018
(Karfreitagsübung)
Besonders freut uns, dass wir diesmal auch unsere Jugendgruppe außerhalb des Gefahrenbereichs mit einsetzen konnten! So konnte das ständige "Kuppeln, Saugleitung hoch, Saugleitung zu Wasser" in der Praxis geübt werden. Gut gemacht! Die Wasserversorgung war für die Übung ausreichend. Weiter so!!
Auch zukünftig werden wir versuchen, die Jugendgruppe mit einzubinden, um das Feuerwehrjahr einfach spannender gestalten zu können.
25.05.2019
(4. Platz beim Kreisfeuerwehrjugendtag in Schongau)
Auch wir waren dabei! Bei widrigsten Wetterverhältnissen hat sich unsere Jugendgruppe beim Kreisjugendfeuerwehrtag in Schongau auf den 4. Platz von 18 teilnehmenden Gruppen gekämpft! Wir gratulieren Basti, Maxi, Lukas und Quirin zu diesem tollen Ergebnis. Und auch unser Jugendwart hat sich wieder entspannt :-)
11. Oktober 2018
(Wissenstest der Jugend)
Auch unsere Jugendgruppe hat am Wissenstest 2018 mit dem Thema "Fahrzeugkunde" teilgenommen. Die Telnehmer waren
- Sebastin in der Stufe 1
- Maximilian und Lukas in der Stufe 2
- Quirin in der Stufe 5
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!!
04.02.2018
(Ausflug der Jugendfeuerwehr)
11.12.2017
(Adventsfenster der Jugendfeuerwehr)
26.10.2017
(Übung mit unserer Jugendfeuerwehr)
Nachdem unsere beiden Damen allerdings die Funktion "Mannschutzbrause" entdeckt hatten, mussten wir wieder ins Gerätehaus einrücken, um die nasse Übungskleidung gegen trockene zu tauschen.
Ein spaßiger Abend mit einer motivierten Truppe! Weiter so!
12.10.2017
(Wissenstest der Jugend)
Auch unsere Jugendgruppe mit Jugendwart Stefan Schmid nahm am heurigen Wissenstest der Jugend teil.
Alle unsere Teilnehmer haben den Wissenstest bestanden!
Wir gratulieren dazu! Die Teilnehmer waren Maxi Straße (Bronze), Florian Pinzinger (Silber), Anna Ricken (Gold) und Quirin Schretter (Gold-Blau). Herzllichen Dank an die Bereitschaft zur Ausbildung an die Vier und natürlich an unseren Jugendwart Stefan Schmid. Weiter so, dann ist die Zukunft unserer Feuerwehr gesichert.
16.09.2017
(Unser Schnuppertag)
Ganz besonders freut uns, dass unsere Abfragen nach dem Interessse zur Gründung einer Kinderfeuerwehr so positiv verlaufen ist.
Derzeit haben wir 15 Nachfragen von Kindern hierfür! Schon bald werden wir zu einer Informationsveranstaltung einladen und dann hoffentlich die Gründung unserer ersten Kinderfeuerwehrgruppe bekannt geben können. Wir freuen uns SEHR und werden weiterhin über dieses Projekt berichten! Pack ma´s an!
10.12.2016
(Jugend)
In der Ausschusssitzung am 09.12.2016 wurde Anna-Lena Koll als neue Jugendwartin vorgestellt. Wir freuen uns, dass wir sie für diese Aufgabe gewinnen konnten und wünschen Ihr viel Erfolg bei dieser anspruchsvollen Tätigkeit.