Schwerer Verkehrsunfall
Um 16:14 wurden wir zur Technischen Hilfeleistung nach einem Verkehrsunfall auf die B 472 alarmiert. Bereits auf der Anfahrt wurde durch die ILS Oberland der Vollbrand eines Fahrzeugs gemeldet. Daraufhin wurde auch die FF Peißenberg mit einem Tanklöschfahrzeug nachgefordert. Für die Unfallaufnahme wurde der Erstellung eines unfallanalytischen Gutachtens angefordert. Ein Einsatz, der bis 23 Uhr andauerte.
Hier der Bericht des Weilheimer Tagblatts vom 112.11.2020:
Motorradfahrer (55) stirbt bei Unfall
Oberhausen – Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich gestern Nachmittag gegen 16.05 Uhr auf der B 472 in Oberhausen. Wie die Polizei Weilheim berichtet, war ein 55-jähriger Motorradfahrer aus Peißenberg auf der B 472 von Peißenberg in Richtung Huglfing unterwegs, als er in Oberhausen in der lang gezogenen Rechtskurve zwischen der Einmündung der Dorfstraße und der Einmündung der Bahnhofstraße in die Bundesstraße auf die Gegenfahrbahn geriet, stürzte und unter einen Kleintransporter auf der Gegenfahrbahn schlitterte. Dieser wurde von einer 64-Jährigen aus Traunstein gesteuert.
Der Motorradfahrer erlitt nach Angaben der Polizei so schwere Verletzungen, dass er sofort tot war. Der Kleintransporter geriet in Brand und brannte komplett aus. Die Fahrerin konnte sich aber aus dem brennenden Kleintransporter retten und erlitt zumindest keine schweren Verletzungen. Weil sie aber einen Schock hatte, wurde sie ins Krankenhaus gebracht.
Warum der Motorradfahrer auf die Gegenfahrbahn geriet und weshalb der Transporter ausbrannte, ist nach Angaben der Polizei noch unklar.
Weil ein Gutachter die Unfallstelle untersuchte, war die Straße gestern Abend mehrere Stunden gesperrt. kh
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | ILS Oberland |
Einsatzstart | 11. November 2020 16:10 |
Mannschaftstärke | 20 |
Einsatzdauer | 6:30 |
Fahrzeuge | HLF 20 |
GW-L1 | |
Alarmierte Einheiten | FF Oberhausen FF Huglfing FF Eglfing (Verkehrslenkung) Kreisbrandinspektion (KBR, KBI, KBM) POL Rettungsdienst Krisenintervention Straßenmeisterei |