Sturmschäden

Baum auf Haus, weitere Einsatzstellen

Der Herbst ist da - und das mit einem lauten "Knall". Am heutigen Sonntag wurden wir um 22:03 mit dem Alarmstichwort "Unwetter, Baum/Ast auf Gebäude" zur technischenn Hilfeleistung alarmiert. Eine große Linde ist von einer Böschung auf ein benachbartes Wohnhaus gestürzt. Dabei hat sich ein Ast durch das Dach ins Badezimmer im Dachgeschoß gebohrt und gleich noch einen Spiegelschrank von der Wand geschlagen. Gott sei Dank hat sich in diesem Raum niemand aufgehalten. Mit Unterstützung der Drehleiter der FF Weilheim wurde das Dach zumindest so weit geräumt, dass es mit Planen und Sandsäcken notdürftig gegen eindringendes Regenwasser geschützt werden konnte. Mehr war bei den Witterungs- und Lichtverhältnissen nicht möglich, auch wenn man als Feuerwehrler natürlich am liebsten alles gleich wieder herrichten würde. Die Beseitigung des Baums erfolgt am nächsten Tag mit einem Autokran.

Die Zeit für trockene Kleidung war aber noch nicht gekommen. Mehrere Einsätze waren noch abzuarbeiten. So war im Bereich der Bahnhofstraße mit Untersützung der Drehleiter der FF Peißenberg und auf der Verbindungsstraße zwischen Thalthausen und dem Ortsteil Berg die Beseitigung weiterer Bäume erforderlich. Gegen 1:30 Uhr konnten alle Fahrzeuge wieder auf "Status 2" (einsatzbereit) gesetzt werden.

Wir bedanken uns auch auf diesem Weg für die hervorragende Unterstützung durch die Besatzungen der Drehleitern und die Einsatzbegleitung durch die BEZ.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung ILS Oberland
Einsatzstart 23. September 2018 22:03
Mannschaftstärke 20
Einsatzdauer 4:00
Fahrzeuge HLF 20
GW-L1
Alarmierte Einheiten FF Oberhausen Kreisbrandmeister Bezirk Mitte Polizei FF Weilheim - Drehleiter FF Peißenberg - Drehleiter