Unterstützung Evakuierungsmaßnahmen in Weilheim

Bombenfund am Bahnhof Weilheim

Schon ab ca. 11 Uhr wurden die Bewohner Weilheims über Rundfunk- und Lautsprecherdurchsagen sowie auch einen Live-Ticker des Weilheimer Tagblatts über den Fund einer 500 kg schweren Fliegerbombe am Weilheimer Bahnhof informiert. Ab ca. 14:30 Uhr sind die Evakuierungsmaßnahmen angelaufen. Um 17:34 wurden auch wir mit zahlreichen anderen Feuerwehren zur Unterstützung angefordert. Natürlich übernehmen wir diese Aufgaben. Und so sind 6 Kameraden in einem zugewiesenen Suchgebiet von Haus zu Haus gelaufen, haben um die Räumung des Gebäudes gebeten und auf die jeweils zugeordnete Sammelstelle verwiesen. Alles verlief problemlos. Ab ca. 19:30 konnten wir an den Bereitstellungsplatz an der Stadthalle zurück verlegen. Nur - dort erhielten wir die Anweisung, uns solange bereit zu halten, bis die Bombe entschärft und offiziell Entwarnung gegeben wird. Auch kein Problem. So wurde der GW-L1 ausgeräumt und mit einer Sitzgarnitur bestückt........jetzt hätte nur die versprochene Verpflegung eintreffen können. Ist sie auch irgendwann.....allerdings mit 2 "Handwürsten" und einer halben Scheibe Brot kann man sich eine Standzeit von über 2 Stunden nicht versüßen. Auch nicht mit ungetoastetem Toastbrot, grünen Bananen oder nicht mehr so ganz taufrischen Süßigkeiten. Bei einem Einsatz, der bis zur Alarmierung der vollständigen Kräfte mindestens 6 Stunden Vorlaufzeit hatte, von Grund auf gut organisiert und geplant war, hätte unserer Meinung nach auch die Verpflegungsfrage geklärt werden können, vor allen Dingen auch deshalb, weil die meisten unserer Kameraden mehr oder weniger direkt nach der Arbeit ausgerückt sind.

Egal! Wir haben es überlebt, haben bereits und werden auch vielleicht noch anstrengendere Sachen anpacken müssen. Trotzdem war die Stimmung gut. Einen großen Dank an die eingesetzten Kräfte! Und nach der Einsatzbesprechung am Feuerwehrhaus war die Stimmung noch besser.

Weitere Informationen sind unter der Rubrik "Nachrichten 2018" zu finden.

 

Hier geht´s zum Live-Ticker des Weilheimer Tagblatts: https://www.merkur.de/lokales/weilheim/weilheim-ort29677/fliegerbombe-legt-bahnhof-weilheim-lahm-jetzt-ist-sie-entschaerft-9986558.html

Hier finden Sie die Presseberichterstattung des Weilheimer Tagblatts: https://www.merkur.de/lokales/weilheim/weilheim-ort29677/komplizierte-bomben-entschaerfung-in-weilheim-war-uebel-9988713.html


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung ILS Oberland/Führungsstab
Einsatzstart 27. Juni 2018 17:34
Mannschaftstärke 6
Einsatzdauer 5:00
Fahrzeuge GW-L1
Alarmierte Einheiten Im Abschnitt N 500 die Feuerwehren Oberhausen, Etting, Böbing, Huglfing, Obersöchering, Peißenberg, Steingaden, Hohenfurch, Tannenberg, Wessobrunn, Bernbeuren, KBM Bereichc ABC, Polling, Hohenpeißenberg